Herzlich willkommen auf der Website des Blitz 1903 Oberbexbach e.V.

Sie finden hier alle Informationen rund um den Verein: Termine, Veranstaltungen, Personalien, Neuigkeiten usw.

 

Rückblick auf unsere CTF am 10. August 2025

Beitrag von Michael Müller (Orgateam CTF)

Unsere CTF ist vorbei.....und es war eine tolle Veranstaltung. Das Wetter war ideal, die Strecken perfekt hergerichtet und die Anmeldung und die Verpflegung bestens organisiert. Die Teilnehmer beider Strecken waren voll des Lobes. Das Orga-Team hat supergut gearbeitet. Vielen Dank an alle Helfer, die an dieser Veranstaltung mitgearbeitet haben. Vielen Dank aan alle Bikerinnen und Biker, die bei uns waren. Und ein besonderes Dankeschön an Barbara und Joachim vom SV-Sportheim für ihre Gastfreundschaft.

.

2. Platz beim WM-Quali-Rennen in Vianden / Luxemburg

Am Samstag, 21.6.2025 fand in Vianden / Luxemburg ein weiteres Rennen im Rahmen der UCI Gravel World Series statt, das als Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaft im Oktober in den Niederlanden dient. Mit dabei war Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach in der Altersklasse M60 (60-64 Jahre). Auf dem schweren Kurs über 70 Km und knapp 1200 Höhenmetern waren mehrere und teilweise steile Anstiege zu bewältigen. Direkt nach dem Start in der schönen Stadt Vianden ging es bergauf. Vorbei am Schloss mussten 3 Rampen überwunden werden und am Ende dieses Auftakts hatte sich in der Altersklasse M60 bereits eine 3-er-Spitzengruppe mit Serge Compére aus Belgien, Matthias Stähle (Deutschland, Team Sebamed) und Jochen Scheibler vom RV Blitz gebildet. Stähle versuchte in der Abfahrt auf der Schotterpiste zu attackieren, was aber mislang. Er musste später das Rennen aufgeben. Der Belgier Compére und Scheibler lieferten sich dann ein anhaltendes Duell über die gesamte Renndistanz von 2,5 Stunden. Während der Oberbexbacher in den Steigungen versuchte, seinen Kontrahenten zu distanzieren, griff der Belgier auf den Waldwegen und Flachpassagen immer wieder an. Da sich keiner der beiden entscheidend absetzen konnte, musste das Rennen im Sprint entschieden werden. In einer sehr engen Entscheidung, hatte  SergeCompére am Ende das bessere Ende auf seiner Seite und konnte das Rennen gewinnen. Beide Fahrer wurden zeitgleich gewertet und hatten 4:45 Minuten Vorsprung vor dem Dritten.

Platz 5 für Christoph Ruffing

Beim Rundstreckenrennen über 80 km in Hatzenbühl belegte am Ende Christoph Ruffing Platz 5 in Elite Amateurklasse 5.

 

Sieg beim 3-Rides UCI GravelRace

Das 3-Rides-UCI-Gravel Rennen ist eines der beiden Qualifikationsrennen auf deutschem Boden. Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach konnte die Altersklasse M60 (60-64 Jahre) gewinnen. Das Rennen ging über 60 KM von Aachen in Richtung Eifel. Die Strecke hatte von allem etwas, was eine interessante Gravel-Strecke auszeichnet. Zahlreiche Anstiege, schnelle Abfahrten, enge Kurven und technische Passagen im Aachener Stadtwald. In der ersten Phase das Rennen war ein großes Feld von über 100 Teilnehmer:innen unterwegs, ehe sich bei KM 10 erstmals eine Spitzengruppe bildete, in der der Oberbexbacher Scheibler vertreten war. Er nutze dann die ersten steilen Anstiege bei KM 20 zu einigen Attacken. Diese führten schrittweise zu einer Selektion, ehe er dann ab KM 30 alleine unterwegs war. Allerdings konnten Serge Compere aus Belgien und Peter Büsch aus Deutschland nochmals den Anschluss herstellen. Scheibler attackierte dann 5 KM vor dem Ziel erneut und konnte einen knappen Vorsprung von 15 Sekunden ins Ziel retten. Mit dem Sieg ist auch ein Start aus der „Priority Box“ bei der WM im Oktober in Maastricht verbunden. Das ist ein großer Vorteil, weil die Startaufstellung beim WM-Rennen für den Oberbexbacher damit wesentlich stressfreier sein wird.


J.Scheibler und H.Weirich starten erfolgreich in die Gravelsaison 

Bereits am ersten Aprilwochenende starteten die Radrennfahrer des RV Blitz Oberbexbach erfolgreich in die Gravel-Saison. Beim WM Qualifikationsrennen in Österreich am Wörthersee waren Harry Weirich (Altersklasse 55-59) und Jochen Scheibler (60-64) am Start. Nach vielen Jahren als Zeitfahrer und Straßenrennfahrer suchte Harry Weirich noch einmal eine neue Herausforderung im Gelände. In seiner Altersklasse musste er 136 KM zurücklegen. In einem starken Teilnehmerfeld mit über 80 Fahrern am Start konnte sich der Straßen-Routinier achtbar schlagen und landete auf einem guten 45. Platz. Das reichte noch nicht für die WM-Qualifikation, doch in Aachen bietet sich für ihn Ende Mai die nächsten Chance.
Jochen Scheibler kam in seiner Altersklasse nach 85 KM als Vierter ins Ziel und verpasste nur knapp das Podium, das er sich vorgenommen hatte. Damit ist er bereits für die WM im Oktober in Maastricht (NL) qualifiziert und kann die weiteren Rennen als Vorbereitung nutzen. 
Für ihn ging es dann am 11. Mai in Valkenburg weiter. Dort stand er beim Marly Gravel einem weiteren Qualifikationsrennen am Start. Dieses Mal mit über 100 Konkurrenten in seiner Altersklasse. Auf dem anspruchsvollen Kurs hatte er allerdings von Anfang an keine wirklich guten Beine und verlor schnell den Anschluss an die Spitze. Am Ende reichte es noch zu Platz 21 und damit zu einer weiteren Platzierung, die für die WM-Quali ausreicht.

 

 

 

 

Meisterehrung des SSV und der Stadt Bexbach 2025

 

Bei der diesjährigen Meisterehrung für 2024 wurden 4 Radsportler unseres Vereins geehrt: Oliver Zwick (Amateurklasse) als Vize-Saarlandmeister, Harry Weirich (Seniorenklasse 3) als Saarlandmeister Straße und Einzelzeitfahren Straße, Tom Dubois (Amateurklasse Elite) als Saarlandmeister Straße und Jochen Scheibler (Seniorenklasse 4) als dreifacher Saarlandmeister im Cyclocross, Straße und Einzelzeitfahren Straße. Hervorgehoben wurde sein ausgezeichneter 6. Platz bei der Gravelbike-WM im belgischen Halle. Beim anschließenden Interview durch den Stadtsportverbands-Vorsitzenden Michael Helfen und Bürgermeister Christian Prech gab er Einblicke in seine Trainingspläne und die Eindrücke bei der WM.

Filme:
Präsentation des WM-Starts in Halle/Belgien
Interview Teil 1
Interview Teil 2

 

 

Ehrung für Norbert Ruffing und Werner Hill

 

Bei der Delegiertenversammlung des Saarländischen Radfahrerbundes (SRB) in Saarbrücken wurde unser langjähriger Vorsitzender (20 Jahre) Norbert Ruffing vom Präsidenten des SRB Leander Wappler mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Werner Hill wurde ebenfalls für seine über 20-jährige Funktion als 2. Vorsitzender mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Leander Wappler stellte insbesondere die langjährige, engagierte, verantwortungsbewusste und zielführende Arbeit beider im RV Blitz Oberbexbach heraus.

Unser aktiver Rennfahrer Jochen Scheibler wurde bei dieser Versammlung zum Koordinator Cross/Querfeldein in den erweiterten Vorstand des SRB gewählt, dem Harry Weirich, als Koordinator Straßenrennsport bereits seit einigen Jahren angehört.

  

 

Mit neuem Vorstand in die Saison 2025

"Ich freue mich, dass so viele Mitglieder heute den Weg zu unserer Versammlung gefunden haben," waren die einleitenden Worte des scheidenden 1. Vorsitzenden Norbert Ruffing. In seinem Rückblick zog er Bilanz auf zahlreiche Veranstaltungen des Vereins. Höhepunkte waren die Radtouren- und die Country-/Gravelride-Touren, die der Verein im letzten Jahr anbot. Abgerundet wurde das Programm mit einem Vereinsfest im Frühsommer und der MTB-Abschlussfahrt am 1. Advent. Die Kassenprüfer bescheinigten dem bisherigen Kassenwart Harry Weirich eine sehr gute Kassenführung. Sportwart Thomas Ruffing konnte auf eine erfolgreiche Saison 2024 zurückblicken. Der Bericht dazu ist auf der Seite Rennfahrer abgestellt. Auch die Berichte derFachwarte MTB (Paul Hohnhorst), Radtourenfahren (bisher kommissarische Uwe Schwarz) und Radwandern (Heinrich Schaad) lagen der Versammlung vor.
Bürgermeister Christian Prech konnte als Versammlungsleiter die einstimmige Entlastung des bisherigen Vorstandes feststellen. Unter seiner Leitung wurde Thomas Ruffing zum neuen 1. Vorsitzenden  gewählt. Die weiteren Wahlen fanden dann unter der Leitung von Thomas Ruffinng statt: 2. Vorsitzender Norbert Ruffing, Schriftführer Jürgen Ruffing, Hauptkassierer Christoph Ruffing, Fachwart Rennsport Andreas Ruffing, Fachwart MTB Markus Eisinger, Fachwart RTF Uwe Schwarz sowie Heinrich Schaad als Materialwart. Der Vorstand wird vervollständigt durch Jörg Braun, Susanne Fehrenz, Dominik Fuchs, Michael Müller und Felicitas Scheibler als Beisitzer/in.

 

Erfolgreiches Abschneiden der unserer Radsportler in der Saison 2024

In der abgelaufenen Saison konnten die Radrennsportler des RV Blitz Oberbexbach wieder einige schöne Siege und großartige Platzierungen einfahren.Mit insgesamt 12 lizenzierten Rennsportler startete der Verein in die Saison 2024. Hier nun einige Ergebnisse einzelner Fahrer.